GEBRAUCHSTIPPS FÜR DIE LANGE HALTBARKEIT IHRER AUSGEZEICHNETEN BACKFORMEN :
• Für ALLE Formen :
- Nicht dem direkten Kontakt mit einer Flamme oder einer Elektroplatte aussetzen.
- VOR JEDEM GEBRAUCH EINFETTEN (auch wenn antihaftbeschichtet).
• TEFLON®-beschichtet und ANTIHAFTBESCHICHTET : Einfache Pflege.
- VOR DER ERSTEN BENUTZUNG: mit einer warmen Seifenlauge reinigen.
- NICHT IN DIE FORM SCHNEIDEN oder Metallgegenstände verwenden, die die Beschichtung beschädigen könnten
- RENIGUNG: KEINEN Topfschwamm oder Scheuermittel verwenden.
Mit einer warmen Seifenlauge reinigen.
• Professioneller BLAUSTAHL : Natürlich und sehr widerstandsfähig.
MUSS IMMER GEFETTET BLEIBEN.
Sie haben sich für eine Blaustahlform entschieden… dies ist der Anfang einer langen Liebesgeschichte…
Hier ein paar Tipps, um sie zu zähmen:
- VOR DER ERSTEN BENUTZUNG :
Mit heißem Wasser und OHNE Spülmittel reinigen. Gut trocknen, dann 1 Stunde bei 200°C im Ofen einbacken. Abkühlen lassen.
Verwenden Sie bitte Pflanzenfett (kein Öl), um den Stahl danach erneut zu nähren: Form vollständig und sorgfältig einfetten, damit der Stahl gut fettimpregniert ist. (Achtung: einige Modelle haben einen ziemlich dünnen Rand). Fettüberschuss mit einem Papiertuch entfernen, eine dünne Schicht reicht, um die Form zu schützen; an einem trockenen Ort wegräumen.
Fertig! Ihre Form ist nun zu allem bereit …Lernen Sie sie jetzt näher kennen…
- VOR JEDER BENUTZUNG, gut einfetten, bevor Sie den Teig einfüllen.
- NACH DER BENUTZUNG, einfach abwischen. Nur wenn unbedingt nötig spülen (nur mit heißem Wasser und OHNE Spülmittel), gut abtrocknen und wieder einfetten. TROCKEN aufbewahren.
Die Backformen aus Blaustahl sind feuchtigkeitsempfindlich. Brot o. ä. nicht in der Form abkühlen lassen, denn es bildet sich Kondensation. Bei Rostbildung mit einem leicht abrasiven und geölten Schwamm abreiben und erneut einfetten. (Rost ist nicht toxisch).
- NIEMALS IN DEN GESCHIRRSPÜLER GEBEN.
Wussten Sie, dass Backformen aus Blaustahl von Profi-Bäckern angewendet und empfohlen werden? Sie sind sehr widerstandsfähig, zudem ist Blaustahl ein nobles und traditionelles Material.
Bei guter Pflege wird Ihre Profi-Backform aus Blaustahl mit jeder Benutzung besser. Ihr Aussehen kann sich verändern, dies schadet aber nicht den Backqualitäten… es zeigt nur, dass sie Sie angenommen hat und ein Leben lang Ihre Freundin bleiben wird …. vielleicht werden Sie sie eines Tages sogar Ihren Enkeln vererben…
• WEISSBLECH :
- VOR DER ERSTEN BENUTZUNG: mit warmer Seifenlauge reinigen.
- REINIGUNG: KEINEN Topfschwamm oder Scheuerpulver benutzen.
Mit warmer Seifenlauge reinigen.
- NIEMALS IN DEN GESCHIRRSPÜLER GEBEN.