ASSENMAKER Autocollant-60x70mmPROFESSIONELLE QUALITÄT für die HAUSFRAU :

  • Höchste Qualität, praktisch unverwüstlich.
  • Außerordentliche Backqualitäten: das Blech aus Blaustahl ist seit jeher das beste Blech für die traditionelle Küche.
  • Absorbiert die Wärme statt sie zu reflektieren => => regelmäßiges Backen und Energieeinsparungen.
  • Wenn die Form gut gepflegt wird, wird sie mit den Jahren immer besser. 

    Das Aussehen kann sich verändern, das ist nicht wichtig, denn die Backqualitäten bleiben vollständig erhalten.
  • Sehr komplette Kollektion, viele verschiedene Maße.

GEBRAUCHSANWEISUNGEN

VERPACKUNG: Etikette hieroben und Faltblatt logo-mp mit Rezept und ausführliche Gebrauchsanweisungen.
Gutschein für eine Rezeptsammlung GRATIS.

WAS IST BLAUSTAHL?

Die Blaufärbung des Stahls wird während des metallurgischen Verfahrens der Blechausarbeitung erhalten.
Nach dem Laminieren wird das Stahlblech erneut eingebacken und ca. 400°C heißer Wasserdampf in den Einbackofen geleitet.
Dieser Dampf verursacht eine oberflächige Oxidierung des Bleches. Eine feine schwarz-blaue Eisenoxidschicht bedeckt die Stahloberfläche und gibt ihr dieses schöne blaue und glänzende Aussehen.
Blaustahl ist somit ein vollständig NATÜRLICHES und SEHR WIDERSTANDFÄHIGES Material.

Die Oxidschicht schützt das Blech gegen Rost, sie macht es jedoch nicht zu einem rostfreien Material. Deswegen muss Blaustahl immer gefettet sein und an einem trockenen Ort aufbewahrt werden.
Außerdem sollten Zubereitungen (Brot o.ä.) nicht in der Form auskühlen, denn dies verursacht Kondensation, d.h. Feuchtigkeit.
Blaustahl ist feuchtigkeitsempfindlich: NIEMALS in den Geschirrspüler geben.

Die blaue Beschichtung ist porös und absorbiert das Fett.
Diese Eigenschaft verstärkt den Schutz gegen Rost, verhindert das Anhaften der Zubereitungen in den Formen und wirkt somit als Antihaftbeschichtung.

Wegen seiner schwarzen Farbe absorbiert der Stahl schnell die Wärme, statt sie zu reflektieren, wodurch ein regelmäßiges Backen erreicht und somit Energie eingespart wird.

Das Aussehen des Bleches kann sich verändern: Kratzer durch die Verwendung von metallischen Küchenutensilien oder teilweises Verschwinden der blauen Schicht. Dies ist jedoch kein Problem!
Solange die Form gefettet ist und die Benutzungsbedingungen eingehalten werden, die in den Gebrauchsanweisungen angegeben sind, bleiben ihre Backeigenschaften erhalten.
Im Gegenteil, je länger Blaustahlformen gebraucht werden, desto besser werden sie.

Wegen dieser Backeigenschaften und seiner Robustheit ist Blaustahl das Material, das von Berufsbäckern und Konditoren ausschließlich verwendet wird.
Es wird außerdem für Profi-Bratpfannen, Crêpe-Pfannen usw. verwendet.

Blaustahl 0,6 mm